Schnell bereit für den Ernstfall
Rettungsleitern sind als wichtige Flucht- und Rettungseinrichtungen unverzichtbar in Wohn- und Geschäftshäusern. Sie lassen sich in wenigen Sekunden ausklappen oder ausfahren und bieten einen sicheren Abstieg über Balkone, Dachränder oder Fenster. Kompakte Unterbringung in einem Gehäuse oder an speziellen Halterungen gewährleistet, dass sie jederzeit einsatzbereit sind.
Belastbarkeit und geprüfte Sicherheit
Die Sprossen sind breit und geriffelt, um auch unter Stress für sicheren Halt zu sorgen. Hochfeste Aluminium- oder Stahlprofile garantieren, dass die Leitern hohe Lasten aushalten, ohne sich zu verbiegen. Arretierungsmechanismen an Gelenken und Befestigungshaken verhindern ein Einknicken oder Verrutschen während des Einsatzes. Regelmäßige Prüfungen nach europäischen Rettungsnormen sichern die Zuverlässigkeit im Notfall.
Einfache Handhabung und Montage
Rettungsleitern sind entweder klappbar oder ausziehbar und können an unterschiedlichen Aufstellorten installiert werden – an Fassaden, Balkons oder Dachvorsprünge. Schnellverschlüsse oder automatische Auslösemechanismen ermöglichen es Anwendern, die Leiter ohne langes Suchen freizugeben. Die Leitern sind so leicht, dass sie von einer Person selbst ausgefahren werden können.
Geeignet für vielfältige Gebäudetypen
Ob in Mehrfamilienhäusern, Altenheimen, Ausbildungsstätten oder Bürogebäuden – Rettungsleitern ergänzen bestehende Fluchtwege und sorgen für zusätzliche Evakuierungsmöglichkeiten. Achten Sie bei der Auswahl auf die benötigte Auszugslänge, Tragkraft und Befestigungsart, um alle gesetzlichen Vorgaben und praktischen Anforderungen zu erfüllen.