Massive Schneesicherung für große Schneelasten
Schneefangrohre und Schneefangbalken sind besonders robuste Varianten der Schneesicherung und kommen überall dort zum Einsatz, wo große Mengen an Schnee zuverlässig zurückgehalten werden müssen. Sie verhindern ein plötzliches Abrutschen der Schneemassen vom Dach und schützen so darunterliegende Bereiche wie Gehwege, Einfahrten oder Hauseingänge effektiv vor Gefahr.
Systeme mit ein- oder mehrreihiger Ausführung
Die Systeme bestehen je nach Bedarf aus ein- oder mehrreihigen Rohrführungen, die parallel zur Traufkante verlaufen. Während eine einfache Rohrführung bereits grundlegenden Schutz bietet, können zusätzliche Reihen die Schneerückhaltung deutlich verstärken – ideal für steile Dächer oder schneereiche Regionen.
Erweiterbar durch vielseitiges Zubehör
Für Schneefangrohre und -balken steht eine Vielzahl an Zubehör zur Verfügung, das die Montage erleichtert und die Funktionalität erhöht. Dazu zählen Verbindungselemente, Halteschellen, Endstücke sowie zusätzliche Aufstockelemente. So lässt sich das System individuell anpassen.
Sicher, langlebig und optisch anpassbar
Die eingesetzten Materialien – häufig Aluminium – sind für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert und trotzen auch extremen Wetterbedingungen. Farbige Beschichtungen ermöglichen eine visuelle Anpassung an die Dachfläche, sodass sich das Schneefangsystem dezent ins Gesamtbild einfügt. Durch die Kombination aus Funktionalität, Erweiterbarkeit und Langlebigkeit gehören Schneefangrohre und -balken zu den effektivsten Mitteln der Dachschneesicherung.