Stabilität und Erweiterung der Standfläche
Quertraversen sind essenzielle Zubehörteile für Leitern, die die Standfläche verbreitern und somit die Stabilität und Sicherheit bei der Nutzung erhöhen. Sie werden insbesondere bei Anlege-, Schiebe- und Mehrzweckleitern eingesetzt, um die Anforderungen der DIN EN 131 Norm zu erfüllen, die für Leitern ab einer bestimmten Länge eine Quertraverse vorschreibt.
Funktion und Einsatzbereiche
Quertraversen dienen dazu, die Standbreite einer Leiter zu vergrößern, wodurch die Kippstabilität verbessert wird. Dies ist besonders wichtig bei Arbeiten in der Höhe oder auf unebenem Untergrund. Durch die Montage einer Quertraverse wird die Leiter sicherer und entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards.
Materialien und Sicherheit
Quertraversen bestehen meist aus robustem Aluminium oder Stahl, was ihnen eine hohe Belastbarkeit verleiht. Viele Modelle sind BG Bau gefördert, was ihre Eignung für den professionellen Einsatz unterstreicht. Die Verwendung einer Quertraverse erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Leiter, da sie die Belastung besser verteilt.